Kleine Schwarze Inspiration

In der letzten Woche haben wir eine E-Mail von einer jungen Illustratorin erhalten, die als Inspiration für ihre Abschlussarbeit das „Kleine Schwarze“ gewählt hat. Wir finden die Ergebnisse toll und freuen uns natürlich, dass jemand dieses zeitlose Kleidungsstück, das von Coco Chanel so sehr geprägt wurde, in einer modernen Art und Weise neu interpretiert.

Katarina Kühl hat vor Kurzem das Studium zur Illustrationsdesignerin an der Bildkunst Akademie Hamburg abgeschlossen und fängt jetzt damit an, sich als Illustratorin zu etablieren. Sie erzählt uns, dass Chanel schon immer eine große Inspirationsquelle für sie und ihre Arbeiten ist, weshalb die Wahl ihres Abschlussthemas naheliegend war.

In der Galerie zeigen wir euch eine kleine Auswahl von Katarinas „Kleinen Schwarzen“, euch gefallen sie bestimmt genauso gut wie uns!

Mythos Chanel on Film

Die letzten Woche unser Mythos Chanel-Ausstellung hat begonnen und bevor der Fashion-Traum am Sonntag zu Ende geht, wollen wir euch noch eine richtig schöne Arbeit präsentieren, die bei uns im Museum entstanden ist! Wie wir euch schon in unser Chanel-Fotostrecke angekündigt haben, wurde bei uns im MKG auch noch ein Fashion Film gedreht. Heute bekommt ihr das gute Stück endlich zu Gesicht – vielleicht ist das Video genau die richtige Einstimmung für euch, um noch(mal) die Ausstellung zu besuchen ;-) .

An dieser Stelle möchten wir uns bei Secondella und Irina Rohpeter für die wunderschöne Kleidung und bei Die Schatulle für den tollen Schmuck bedanken.

Wir finden das Ergebnis super und sind gespannt, was ihr davon haltet!

Regie: Jan Karl Beyer & Marthe Louisa Kröger
Art Direction: Marthe Louisa Kröger
Haare/Make-Up, Styling & Konzeption: Hanieh Sabokbar
Presse & Styling: Bettina Dähn
Model: Julia Katharina @ Core Management
Kamera & Schnitt: Jan Karl Beyer

The absence of color

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_2997

Foto: Lisa Notzke

Sinas Outfit ist trotz der Abwesenheit von Farbe sehr auffällig. Das komplette Einkleiden in schwarz zieht sicherlich einige Blicke auf sich, ist aber auch ein klares Fashion-Statement. Ihre tollen dunklen Locken verstärken die düstere Gesamterscheinung natürlich, aber von uns gibt es ein klares „LIKE“ für diesen Look.

Wie lange brauchtest du heute morgen für deinen Look?
Eine Stunde.
Was ist dein Lieblinskleidungsstück?
Mein schwarzer Mantel.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Als schlicht und dezent.
In Sachen Mode: Qualität oder Quantität?
Beides.

Herbstfarben

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_3019

Françoise und Elena treffen wir in der Sammlung Ostasien; Foto: Lisa Notzke

Diese beiden Damen bringen endlich mal Farbe ins Spiel! Françoise und Elena kleiden sich überwiegend in Herbsttönen (was natürlich nicht hundertprozentig zur Jahreszeit passt, aber habt ihr euch am Sonntag mal das Schietwetter angesehen?) und sehen durch den Übergang von gelb auf orange zu rot fast aufeinander abgestimmt aus.

Kleines schwarzes Outfit

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_3093

Sven treffen wir bei der Kunstfotografie um 1900; Foto: Lisa Notzke

Sven arbeitet bei uns im MKG in der Sammlung Fotografie und Neue Medien als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er trägt gerne zurückhaltende Kleidung, die sich jedem Anlass anpassen kann.

Wovon ist dein heutiges Outfit inspiriert?
Vom „Kleinen Schwarzen“ natürlich!
Welches Kleidungsstück kannst du nicht genug im Kleiderschrank haben?
Schwarze Jeans.
Worauf achtest du bei Mode?
Darauf, Kleidung zu kaufen, in der man bei vielen Anlässen passend angezogen ist.
Kennst du den Spruch „Wer schön sein will muss leiden“ aus eigener Erfahrung?
Ja, weil ich vieles, das ich gut finde, nicht tragen kann.
Was wäre die Welt ohne Coco Chanel?
Um ein weibliches Vorbild ärmer.

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_2990

Foto: Lisa Notzke

Gestern haben wir euch ja schon Lea vom Berlin Porter Team vorgestellt. Thommy ist der Gründer des Blogs und ließ sich am vergangenen Sonntag von uns ablichten.

Warum hast du dich heute für diesen Look entschieden?
Weil ich nichts anderes hatte.
Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Creepers, Skinny Jeans und Mütze.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Letztes Jahr Model auf der Berlin Fashion Week zu sein.
Schwarz/weiß oder Farbe?
Nur schwarz!
Was ist der Mythos Chanel für dich?
…Kunst.
Was trägst du auf dem schlimmsten Foto von dir?
Eine Jogginghose.

P.S.: Lustig, schon das zweite Mal, dass wir hören, dass jemand auf dem schlimmsten Bild von sich eine Jogginghose trägt – das würde unserem Karl sehr gut gefallen, der selbst mal im ZDF sagte: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“.

Sunday Blues

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_2996

Foto: Lisa Notzke

Jule ist Leas Schwester und Biologie-Studentin aus Berlin. Mit dem Stil ihrer Schwester hat sie nicht viel gemein – Jule trägt gerne entspannte Kleidung im Skater-Style. Im Nacken hat sie ein sehr cooles Tattoo: Ein Mixtape als Totenkopf stilisiert.

Welche Überschrift würdest du deinem heutigen Outfit geben?
Sunday Blues.
Ist Mode launenabhängig?
Absolut!
Welche sind deine Lieblingsfarben?
Blau und schwarz.

Cocos Liebe zu sich selbst

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_3041

Veronika fotografieren wir in der Sammlung Buddhismus; Foto: Lisa Notzke

Veronika ist Designerin von Baby- und Kindermoden. Auf Prince & Princess vertreibt sie diese Kleidung. Sie selbst trägt heute ein historisch wirkendes Oberteil mit leicht ausgestellten Ärmeln und dazu einen gerafften Rock in braun Metallic.

Warum hast du dich heute für diesen Look entschieden?
Wegen des schlechten Maiwetters, außerdem ist es für mich ein Freizeit-Outfit.
Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Mozartmantel, rotes Kostüm und ein enges, cappucino-weißes Marinekleid.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Ein Maskenball im Burg Schlitz in einem selbstentworfenen Abendkleid.
Schwarz/weiß oder Farbe?
Ich liebe beides.
Was bedeutet der Mythos Chanel für dich?
Coco Chanel hat den globalen Markt erkannt. Sie war total authentisch und es war ihre Liebe zu sich selbst.

Mode ist Kommunikation

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_3008

Foto: Lisa Notzke

Alans Look ähnelt dem von Lea sehr – die beiden sind wirklich Stil-Geschwister… Hinzu kommt, dass auch Alan in Berlin wohnt und einen Modeblog hat: Fashion Terror.

Wie würdest du deinen heutigen Look beschreiben?
Als „overdressed“ und „all black“.
Was bedeutet Mode für dich?
Für mich ist Mode ein guter Weg zu kommunizieren.
Woran erkennt man Stil?
An der Art Mode zu tragen.
Was war deine größte Modesünde?
Braun.
Trendbewusst oder Zeitlos?
Beides – saisonale Teile und Klassiker kombinieren.

Karls Zopf-Zwilling

20140511_Stilbrise_LisaNotzke_3058

Heino treffen wir in der Sammlung Ostasien; Foto: Lisa Notzke

Heino ist Leiter des Mittelstandverbandes BVMW. Seine Frisur finden wir natürlich toll – erinnert uns der Zopf doch direkt an Karl.

Was ist dir an deinem heutigen Outfit wichtig?
Freizeitgefühl zum Abschalten.
Wie würdest du deinen Kleiderschrank in Worten beschreiben?
Also „überwiegend legerer Businessdress“.
Welche ist deine Lieblings-Mode-Jahreszeit und warum?
Der Frühling, weil er ein Aufbruch zu neuen Energien ist.
Karl oder Coco?
Ein bisschen Karl.