Sonntags im Museum…

Letzten Sonntag waren wir mit unserer Fotografin im Museum unterwegs und haben wieder nach den schönsten, coolsten und interessantesten Looks unserer Besucher gefahndet.

20140203Stilbrise_LisaNotzke0223_aylin

Aylin treffen wir in der Sonderausstellung „Die Zukunft fotografieren“, Foto: Lisa Notzke

Aylin entdecken wir im zweiten Stock des MKG, als sie gerade von der Chanel Ausstellung kommt. In ihrem Kleid, zu dem sie Stiefel und eine Mütze trägt, sieht sie sehr chic, gleichzeitig aber entspannt und unaufgeregt aus.

Wieso hast du dich heute für deinen Look entschieden?
Weil heute Sonntag ist und ich gerne lässig, aber chic, ins Museum gehe.
Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Isabel Marant Sneakers, Skinny Jeans und ein lässiges Oberteil.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Die Berliner Fashion Week 2014.
Was bedeutet der Mythos Chanel für dich?
Vorbild und mein Anspruch für die Zukunft.
Was trägst du auf dem schlimmsten Bild von dir?
Buffalo Plateau Schuhe.

Mustermix

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0076_peter

Foto: Lisa Notzke

Als Peter an uns vorbeigeht, fällt er sofort durch sein Outfit auf. Im Gegensatz zu den meisten unserer Besucher hat er sich aus dem schwarz/weißen Bereich herausgewagt und sogar noch Mustermix beigesteuert. Was natürlich besonders heraussticht ist die Chanel-Brosche an seinem Jackett, die ihn NOCH perfekter für den Anlass ausstattet. Insgesamt ein auffälliges Outfit, das uns sehr gut gefällt!

Peter ist übrigens einer der Leihgeber unserer Chanel-Ausstellung. Außerdem schreibt er für den Blog Horstson.

Zeitgenössische Mode

MythosChanelVernissage_LisaNotzke9927_lea

Foto: Lisa Notzke

Bloggerin Lea dokumentiert das zeitgenössische Leben in Hamburg. Klar, dass sie dann zu unserer Vernissage geht! Ihren Stil beschreibt Lea als ungezwungen, natürlich und sportlich-chic. Heute kombiniert sie verschiedene Materialien und setzt auf verspielte Details wie ihre Rüschensöckchen zur derben Lederhose mit Boots.

Neuland Chanel

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0087_mathis_daniel

Foto: Lisa Notzke

Auch diese beiden sind sehr nah am Thema Mode – Fotograf Mathis und Modedesignstudent Daniel.

Wieso hast du dich heute für deinen Look entschieden?
Mathis: Weil es schwarz ist und mein Lieblingssweater ist dabei.
Welchen Titel würdest du deinem heutigen Look geben?
Daniel: FAMOUS!
Was kannst du in Hamburg in Sachen Mode empfehlen?
Daniel: Wind- und Wetterfest.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Mathis: Internetshopping. Und das immer wieder.
Was ist der Mythos Chanel für dich?
Mathis: Neuland.
Was hast du schon mal gekauft aber nie angezogen?
Daniel: Arbeitskleidung und Anzug.

Dressman Nr. 2

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0102_adriano

Foto: Lisa Notzke

Als wir Adriano gefragt haben, welches Kleidungsstück er gekauft, aber nie getragen hat, fällt ihm sofort das Tanktop mit Kapuze ein, das wahrscheinlich ganz weit hinten in seinem Kleiderschrank liegt. Das ist definitiv besser so – er ist wohl eher ein Dressman als alles andere.

Sportlich elegant

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0031_serpil

Foto: Lisa Notzke

Diplom-Kauffrau Serpil trägt ein sportlich elegantes Outfit, das sehr ihrem Stil entspricht. In Sachen Mode empfindet sie Bewunderung vor allem für einen Mann: Karl Lagerfeld. Na, dann ist sie ja genau bei der richtigen Veranstaltung!

„Der Mythos Chanel ist wegweisend“

MythosChanelVernissage_LisaNotzke9977_lili_marisa_samira

Foto: Lisa Notzke

Lili, Marisa und Samira haben gemeinsam Modejournalismus in Hamburg studiert. Auch sie konnten unseren Fragen und der Kamera nicht entkommen.

Wieso hast du dich für deinen heutigen Look entschieden?
Marisa: Weil es lässig, aber gleichzeitig chic genug ist.
Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Lili: Shorts, Kleid und Boots.
Und welche drei Begriffe beschreiben deinen Stil?
Samira: Chic, sporty, sexy.
Was ist deine größte Modeinspiration?
Samira: Die Welt.
Was bist der Mythos Chanel für dich?
Marisa: Wegweisend.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Lili: Ein Bandeau-Top zu tragen.
Welchen Trend willst du nie wieder mitmachen?
Samira: Buffalo Schuhe!
Was trägst du auf dem schlimmsten Foto von dir?
Lili: Ein Neon-Top.
Marisa: Eine Wollweste, die aussieht wie ein Kartoffelsack.
In Sachen Mode – Qualität oder Quantität?
Samira: Quantität!

Zur Feier des Tages – die Chanel Kette

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0120_karin_bernd

Foto: Lisa Notzke

Karin hat zur Eröffnung unserer Ausstellung extra ihre Chanel-Kette aus dem Schrank geholt (wie uns Bernd erzählt) – da mussten wir doch direkt ein Foto von den beiden machen!

Was bedeutet Mode für dich?
Bernd: Leben!
Wieso hast du dich heute für diesen Look entschieden?
Karin: Weil es passend ist.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Karin: Ein Minirock.
Trendbewusst oder zeitlos?
Bernd: Definitiv zeitlos.
Schwarz/weiß oder Farbe?
Karin: Beides.

„Stil ist, wenn alles stimmig ist“

Moin, moin ihr Lieben! Heute geht’s weiter mit den Museumslooks vom Eröffnungsabend:

MythosChanelVernissage_LisaNotzke0007_stefanie_kristina

Foto: Lisa Notzke

Kristina studiert Mode- und Designmanagement in Hamburg und ist heute mit ihrer Mutter Stefanie zu unserer Vernissage gekommen. Die beiden fühlen sich eher underdressed – wir hingegen mögen ihren Casual Style.

Welche drei Begriffe beschreiben euren heutigen Look?
Kristina: Underdressed, Denim, blau.
Stefanie: Dem Anlass nicht angemessen, frühlingshaft, leger.
Woran erkennt man Stil?
Kristina: Wenn alles stimmig ist.
Was bedeutet Mode für dich?
Stefanie: Ein gutes Gefühl.
Was war deine größte Modesünde?
Kristina: Tattooketten, Neon-Netztop, zwei Polohemden übereinander tragen.
Trendbewusst oder zeitlos?
Kristina: Ein bisschen von beidem.
Was ist dein Geheimtipp in Sachen Mode?
Stefanie: Sich selbst wohlzufühlen.

Euer Schmuck gewinnt!

Etsy_Schmuck_ChezKristel

Foto: ChezKristel auf Etsy

Coco Chanel ist eine Pionierin des modernen Modeschmucks und in unserer Ausstellung „Mythos Chanel“ könnt ihr viele ihrer Kreationen bewundern. Und ihr? Seid ihr DIY-Helden und tobt euch regelmäßig mit Draht, Ösen, Bändern und Co. aus? Egal ob übergroße Statement-Ketten, filigraner Feenschmuck oder klassische Perlenohrringe – wir wollen gemeinsam mit Etsy eure Modeschmuckentwürfe sehen! Postet eure selbst gemachten Werke vom 10. bis 30. März bei Instagram, Facebook oder Twitter mit dem Hashtag #schmuckwiecoco.

Am 17., 24. und 31. März kürt die Stibrise-Redaktion zusammen mit Design-Experten vom MKG dann jeweils einen Wochengewinner auf Stilbrise.de. Als Preis erwartet euch ein „Schmuck wie Coco“-Paket: Zwei Freikarten für die Ausstellung „Mythos Chanel“, ein exklusives Ausstellungsplakat (nicht im Handel erhältlich) und einen Etsy-Gutschein im Wert von 50 Euro. Klingt doch nicht schlecht oder? Also macht mit! Wir sind schon sehr gespannt….

Den Aufruf findet ihr natürlich auch im Etsy-Blog. Lieben Dank an dieser Stelle an Kati!

Etsyblog

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.