Statements und Farbhighlights

Modeblog Stilbrise

Foto: Ulla Deventer

Cristina setzt auf Kontraste und edle Accessoires, die sie mit frischen Farbtupfern aufpeppt. Sie unterstreicht ihren Look mit einer modischen Armbanduhr, Statement-Schmuckstücken sowie Stiefeln aus gesteppten Leder – eine Technik, die sehr an Chanel-Handtaschen erinnert. In Kombination mit den himbeerfarbenen Highlights verleiht sie ihrem eher lässigen Pulli eine ganz persönliche Note. Der Kontrast von schwarz und weiß und grobem Strick zur glänzenden Leggings machen das Outfit abwechslungsreich und interessant.

Was kannst du in Hamburg in Sachen Mode empfehlen?
Kauf dich glücklich, Purple Pink, die Schanze und generell Eimsbüttel
Was hast du mal gekauft, aber noch nie getragen?
Diverse Röcke, gar nicht mein Stil!
Ist Mode launenabhängig?
Total!
Welche/n Designer/in bewunderst du?
Karl Lagerfeld

Blaue Stunde

Modeblog Stilbrise

Foto: Ulla Deventer

Diese Dame möchte nicht mit ihrem Namen genannt werden. Macht aber nichts, ihr extrovertierter Look sagt ja eigentlich schon genug, oder? Die blauen Accessoires gefallen uns natürlich besonders gut – der Farbton erinnert uns direkt an unser Stilbrise-Logo!

Was machst du und woher kommst du?
Ich bin Schriftstellerin und komme aus Hamburg.
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Ein schwarzes Teil, egal was…
Was ist deine größte Modeinspiration?
Meine eigene Kreativität.
In Sachen Mode – Qualität oder Quantität?
IMMER Qualität.

etsygross

Foto: Etsy

Schmucke Stücke – jetzt anmelden!

Könnt ihr bei den milden Frühlingstemperaturen auch nicht mehr so richtig stillsitzen? Wir wissen jedenfalls gar nicht wohin mit unserer kreativen Energie und freuen uns deswegen schon sehr auf nächsten Sonntag. Die Etsy-Labs aus Berlin sind zu Gast im MKG und die Designerin Märtha Marie zeigt euch von 11-13 Uhr, wie ihr euren Schmuck selbst gestalten könnt. Falls euch noch trendige Accessoires zu eurem Frühjahrslook fehlen, meldet euch schnell bis Donnerstag per Email an chanel@mkg-hamburg.de für unser Event an, denn wir haben nur noch einige Plätze frei. Bis dann!

Wohlfühl-Chic

Modeblog Stilbrise

Joy und Alice treffen wir in der Sammlung Moderne vor dem „Esszimmer“ von Félix Del Marle; Foto: Ulla Deventer

Interiordesignerin Joy aus Hamburg und Grafikdesignerin Alice aus Frankfurt fühlen sich sichtlich wohl in ihren Outfits. Kein Wunder – beide tragen Kleidung, die sowohl gut aussieht, als auch angenehm tragbar ist. Joy kombiniert eine Flokati-Jacke (toll!) mit einem gestreiften Shirt und dunkler Röhre. Dazu noch der Hingucker: eine knallrote Chanel 2.55 Handtasche. Alice trägt eine super lässige Jeans im Used-Look, einen grauen Pullover, der richtig kuschelig aussieht und einen breiten gemusterten Schal.

Was bedeutet Mode für dich?
Joy: Freude.
Woran erkennt man Stil?
Joy: An der Ausstrahlung der Person.
Welche drei Begriffe beschreiben deinen Stil?
Alice: Sportlich, chic, zeitlos.
Dein Lieblingskleidungsstück ist…?
Alice: Weich.
Was war deine größte Modesünde?
Joy: Tattooketten.
Was ist deine größte Modeinspiration?
Alice: Mein Umfeld, die Umwelt, Blogs…
Welche Worte beschreiben deinen heutigen Look am besten?
Joy: Rainy Sunday.
Welchen Trend würdest du nie wieder mitmachen?
Alice: Bauchfrei.

Schwarz auf Farbe

Modeblog Stilbrise

Karen ist in der Sammlung Moderne unterwegs als wir sie ansprechen; Foto: Ulla Deventer

Designerin Karen kommt an diesem Sonntag im Museum ganz puristisch, komplett in schwarz gekleidet, daher. Trotz der Abwesenheit von Farbe ist das Outfit interessant. Durch die Schichtung verschiedener Kleidungsstücke unterschiedlicher Beschaffenheit bekommt der ganze Look mehr Tiefe. Auch wenn wir es ja wirklich auch gerne dunkel mögen – wir finden dass Karen super vor die Farbenvielfalt des Siebdrucks von Sonia Delaunay passt. Die beiden Werke ergänzen sich doch richtig gut, oder?

Welche Überschrift würdest du deinem heutigen Outfit geben?
„Sonntagscasual“.
Welche Designer bewunderst du?
Ann Demeulemeester, Rei Kawakubo von Comme des Garçons und Martin Margiela.
Deine Lieblingsfarbe?
Schwarz.
Hast du jemals etwas gekauft, das du aber nie getragen hast?
Ja, eine Tasche vom Flohmarkt ist mir irgendwie heilig geworden und ist jetzt einfach ein schönes Objekt zum Ansehen…

„Mélanger les influences“

Natürlich waren wir am vergangenen Sonntag wieder auf Fotosafari im Museum und zeigen euch heute und morgen einige unserer Besucher-Looks.

Modeblog Stilbrise

Foto: Ulla Deventer

Charlotte aus der schönen Schweiz hat es heute in das Museum für Kunst und Gewerbe verschlagen. Wir fanden ihren punkigen Stil ziemlich cool – deswegen haben wir ihren Look für euch festgehalten.

Charlotte, mit welchen drei Begriffen würdest du deinen heutigen Style beschreiben?
Persönlich, komfortabel, Second Hand.
Was bedeutet Mode für dich?
Ausdrucksweise.
Woran erkennt man Stil?
Daran dass er persönlich ist.
Dein Geheimtipp in Sachen Mode?
Mélanger les influences.

Unsere erste #schmuckwiecoco Gewinnerin!

Es ist soweit! Heute küren wir endlich den ersten Gewinner unserer #schmuckwiecoco Kooperation mit Etsy. Tatsächlich entdecken wir heute morgen bei Instagram, Twitter und Facebook zusammen rund 300 Beiträge – der absolute Wahnsinn! Danke schon jetzt an alle, die mitmachen. Da ist es gar nicht so leicht, eine Vorauswahl zu treffen. So bestimmt jede von uns erstmal getrennt voneinander ihre fünf Lieblinge, die wir in einer Endrunde sammeln. Die gehäkelte Kette hat Elfi von les frotteurs am 12. März bei Twitter hochgeladen und ist somit in der Favoritenliste von Charline gelandet. Unser Schülerpraktikantin vom Bodensee gefällt besonders das Safrangelb der Kette und die ungewöhnliche Technik: „Kaum ein anderer Beitrag war gehäkelt!“

gewinner3

Beim Sichten unser Vorauswahl springt Elfis Schmuckstück Design-Expertin Manuela sofort ins Auge. Ihre Entscheidung trifft die Italienerin (am MKG in der Designvermittlung, ansonsten Designkuratorin und freie Autorin u.a. für A&W und Schöner Wohnen) spontan und aus dem Bauch heraus – unsere Wochen-Gewinnerin steht somit fest! Auch Manuela gefällt besonders die Farbe, aber nicht nur das: „Die Kette wirkt in ihrer handgemachten Art irgendwie berührend, sieht gleichzeitig aber auch sehr professionell gefertigt aus“. Uns gefällt außerdem die Anlehnung an klassischen Trachtenschmuck – das ist bestimmt kein Zufall, denn Elfi stammt aus dem wunderschönen Österreich. Und dass sie das Häkeln wirklich beherrscht, sieht man auch an ihren anderen Kreationen:

Elfis Gewinn ist ein Coco-Paket bestehend aus zwei Freikarten für die Ausstellung Mythos Chanel, einem exklusiven Ausstellungsplakat sowie einem Etsy-Gutschein im Wert von 50 Euro. Wenn euch der Schmuck so gut gefällt wie uns, dann könnt ihr die Kette und viele weitere Designs von les frotteurs bei Etsy kaufen. Für alle DIY-Schmuck-Fans, die es bis Sonntag nicht geschafft haben, gibt es übrigens noch mehr Chancen! Nächsten Montag küren wir den nächsten Wochengewinner, der gesamte Wettbewerb läuft noch bis zum 30. März 2014.

PS: Und für alle, die beim Schmuckmachen noch ein wenig Know-How benötigen: Am kommenden Sonntag, dem 23. März 2014, bietet Märtha Marie von Metamari einen kostenlosen Etsy-Workshop bei uns im Museum an. Anmelden könnt ihr euch noch bis Donnerstag unter chanel@mkg-hamburg.de.

Our Little Black Pieces

Wir haben heute mal Instagram durchforstet, um zu sehen wer von euch schon ein Foto in unseren Little Black Pieces gemacht und mit #stilbrise versehen hat. Hier einige der Ergebnisse: