Nie wieder Hosen

20140427_Stilbrise_LisaNotzke_2774

Julia posiert für uns im Vestibül; Foto: Lisa Notzke

Julia kommt aus Tallinn und ist eine absolute Verfechterin von Kleidern. Auf die Frage hin, welchen modischen Trend sie nie wieder mitmachen möchte, antwortet sie: „Hosen!“.

Wie lange brauchtest du heute morgen für deinen Look?
Eine Stunde.
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Kleider!
Welche drei Begriffe beschreiben deinen Stil?
Klassik, Eleganz und Chic.
In Sachen Mode: Qualität oder Quantität?
Es muss im Verhältnis stehen. Ich würde sagen 50/50.
Wer oder was ist deine größte Modeinspiration?
Nicole Kidman.

„Fühl dich schön!“

20140427_Stilbrise_LisaNotzke_2876

Die lässige Pose passt perfekt zu Gesinas Stil; Foto: Lisa Notzke

Gesina aus Stuttgart trägt ein sehr cooles, entspanntes Outfit. Der Maxirock in rotbraun ist aus einem gemütlichen, weichen Stoff, der sehr lässig wirkt. Dazu kombiniert sie ein hübsches Top und – farblich zueinander passend – Sneakers und Cardigan. Insgesamt ein Look, der super zur Jahreszeit und zu einem Museums- oder Stadtbummel passt.

Was ist dir bei deinem heutigen Outfit wichtig?
Die Kombination aus chic und sportlich.
Wie würdest du deinen Kleiderschrank in Worten beschreiben?
Als ein Sammelsurium aus verschiedenen Stilen.
Welche ist deine Lieblings-Mode-Jahreszeit und warum?
Der Frühling, weil frische Farben kombiniert werden können und wieder Haut gezeigt wird.
Hast du eine persönliche Fashion-Rule?
Ja – Fühl dich schön!
Karl oder Coco?
Coco.

Der Mut der Coco Chanel

20140420_Stilbrise_LisaNotzke_2000

Kerstin fotografieren wir in der Sammlung Moderne; Foto: Lisa Notzke

Kerstin arbeitet im MKG als freie Mitarbeiterin im Team Kunst- und Designvermittlung. Sie begleitet häufig eine unserer Fotografinnen sonntags im Museum, um die schönsten Besucherlooks zu finden. Dieses Mal haben wir auch sie abgelichtet.

Warum hast du dich heute für diesen Look entschieden?
Weil ich Lust auf Farbe hatte.
Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Lederschuhe, Jeans und knielange Röcke.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Das größte Modeabenteuer für mich ist nach wie vor, Sachen schon vor anderen Leuten zu tragen. Das traue ich mich nämlich oft nicht.
Schwarz weiß oder Farbe?
Schon Farbe…
Was ist der Mythos Chanel für dich?
Der Mythos Chanel ist durch den Mut von Coco Chanel geprägt.
Was trägst du auf dem schlimmsten Foto von dir?
Vorne kurz, hinten lang und ich sitze in rosa gekleidet auf einem riesigen organgefarbenen, dänischen Holzpferd.

„Nie wieder Dauerwelle!“

Soo, los geht’s wieder mit unseren allwöchentlichen Besucher-Looks, die wir sonntags von 14-16 Uhr im MKG fotografieren!

20140427_Stilbrise_LisaNotzke_2897

Vor der farbigen Wand kommt Anne-Kathrins Jacket noch besser zur Geltung; Foto: Lisa Notzke

Anne-Kathrin ist Stammgast in unserem Haus und Mitglied der Justus Brinckmann Gesellschaft. Wir haben sie schon öfter gesehen, aber diesen Sonntag erwischen wir sie endlich für ein Foto und ein paar Fragen:

Wie lange brauchtest du heute für deinen Look?
Ach, das ging in null Komma nichts.
Wer oder was ist deine größte Modeinspiration?
Bogner.
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Meine Jackets einer Handweberin, von denen ich auch heute eines trage.
Welchen Trend würdest du nie wieder mitmachen wollen?
Dauerwelle!

Öffentliche Führung gefällig?

Einen wunderschönen Sonntagmorgen ihr Lieben!

Leider, leider endet unsere „Mythos Chanel“ Ausstellung bereits am 18. Mai, also in weniger als einem Monat! Wenn ihr euch also bisher „Ach ist ja noch Zeit“ gedacht habt und noch nicht hier wart um in die Welt von Coco Chanel einzutauchen, dann ist es allerhöchste Zeit!
Praktischerweise findet heute um 12 Uhr eine öffentliche Führung statt (der Preis ist im Museumseintritt inbegriffen). Also hin da :)

Und wer sich denkt, dass heute nun wirklich kein Museumswetter ist: Ganz ehrlich – gestern konntet ihr die Sonne ja schon genießen ;) Vielleicht trefft ihr uns ja auch, wenn wir von 14-16 Uhr im Museum mal wieder nach den schönsten Besucherlooks suchen!

Foto 26.02.14 11 11 06

Unsere Coco-Werbung; Foto: MKG

Zeitlos durch die Epochen

Wie wir ja schon berichtet haben, hatten wir letzte Woche einen sehr aufregenden Tag, an dem bei uns im MKG ein Fotoshooting und ein Fashion-Filmdreh stattfanden. Ein ganz besonderer Moment war natürlich das Entpacken der wunderschönen Chanel Kleidung. An dieser Stelle ein großes DANKE an Secondella, die den Stylistinnen diese tollen Teile ausgeliehen und uns sogar den ganzen Tag begleitet und unterstützt haben. Des Weiteren hatten wir noch das Glück, dass Die Schatulle herrlichen Vintage-Modeschmuck beigesteuert hat, der die Outfits noch Coco-mäßig aufgewertet hat.

Bei Chanel wurden schon immer (sowohl unter Coco als auch Karl) Kleidungsstücke kreiert, die zeitlos sind und viele Jahre und Jahrzehnte überstehen, ohne aus der Mode zu kommen. Im MKG kann man von Raum zu Raum durch die verschiedensten Epochen gehen. Und wir haben mal wieder festgestellt: Chanel passt einfach zu jeder Zeit. Ob vor einem asiatischen Paravent, in einem schwarz/weißen Jugendstil-Raum oder an die gold-verzierten Säulen des Spiegelsaals gelehnt – die klassische Eleganz von Chanel wirkt überall.

Also wir sind ganz begeistert von den Ergebnissen, schaut sie euch an!

P.S.: Seid außerdem gespannt auf den Fashion Film, den wir euch so bald wie möglich präsentieren werden ;)

CHANEL_MK&G_001_p

CHANEL_MK&G_002_p

CHANEL_MK&G_003_p

CHANEL_MK&G_006_p

CHANEL_MK&G_004_p

CHANEL_MK&G_005_p

CHANEL_MK&G_008_p

Fotos: Bassi Lichtenberg
Art Direction: Marthe Louisa Kröger
Haare/Make-Up & Styling: Hanieh Sabokbar
Presse & Styling: Bettina Dähn
Model: Julia @ Core Management

Unsere kleinen Schwarzen

Toll, dass immer wieder neue Fotos auf Instagram auftauchen oder per Mail bei uns hereinflattern! Wir freuen uns wirklich sehr, dass unsere Little Black Pieces so gut bei euch ankommen und ihr sie nutzt :-D

Coco und das MKG

das tuten

Anja schreibt auf ihrem Blog über ihre Eindrücke als Neu-Hamburgerin. In diesem Beitrag berichtet sie über einen Tag im MKG, an dem sie viele tolle Sachen entdeckt hat.

„Der Beginn des modernen Feminismus“

20140420_Stilbrise_LisaNotzke_2061

Julie lichten wir vor dem Wandteppich „Möpse“ von Heinrich Sperling ab; Foto: Lisa Notzke

Julie aus Straßburg verkörpert mit ihren Tattoos, dem roten Lippenstift und dem zur Haartolle eingelegten Pony einen modernen Rockabilly Style. Ihr zugeknöpftes Hemd zu dem engen Jersey-Rock steht ihr super und entspricht ihrem typischen Stil – sie erzählt uns, dass sie jeden Tag eine Kombination aus schwarz, dunkelblau und burgunderrot trägt.

Welche drei Kleidungsstücke sind typisch für deinen Stil?
Erstens ein schwarzes Shirt, zweitens Broschen und drittens schwarze Low Dr. Martens.
Was war dein größtes Modeabenteuer?
Platingrau gefärbtes Haar.
Was bedeutet der „Mythos Chanel“ für dich?
Der Beginn des modernen Feminismus.
Was trägst du auf dem schlimmsten Foto von dir?
Baggy Pants und ein superkurzes Band-Shirt und dazu fettige Haare UND Akne.