
Mutiger Mix statt Massenware, Foto: Lisa Notzke
Maritimer Nadelstreif kombiniert mit klassischem Fil-a-fil – das ist ein Statement! „Fil-a-fil“ heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Faden an Faden, ist hier zu Lande aber unter Salz-und-Pfeffer-Muster bekannt. Gemeint ist die körnige Verteilung der Kontrastfarben Weiß und Schwarz auf dem Stoff. Marc Frederic trägt Secondhand aus Überzeugung. Es ist ihm wichtig, sich zu engagieren – für weniger Konsum und mehr Nachhaltigkeit.